Dr. Stefan Stützle
Seit 2017 bin ich als Psychologe in eigener Praxis tätig. Mein Ziel ist es, Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen.
Meine Grundhaltung orientiert sich an der humanistischen Psychologie, die nicht die Defizite, sondern die Ressourcen, Stärken und Potenziale des Menschen in den Vordergrund stellt. Meine Arbeitsweise ist insbesondere geprägt vom Personzentrierten Ansatz und von der Gruppendynamik, die seit Jahrzehnten praktisch erprobt und in ihrer Wirksamkeit wissenschaftlich belegt sind. Durch regelmäßige Fortbildungen fließen auch andere humanistische Methoden in meine Arbeit ein, wie z. B. die Gestaltpsychologie und das Psychodrama.
​
Neben meinen Aus- und Weiterbildungen kann ich auf eine langjährige Berufserfahrung in verschiedenen Arbeitsfeldern zurückgreifen, u. a. im Gesundheitswesen, in der Sozialpsychiatrie, in der forensischen Psychologie sowie im NGO-Bereich.
Zusätzlich zu meinen praktischen Tätigkeiten ist es mir ein Anliegen, meine Erfahrungen weiterzugeben und an der Verbreitung der humanistischen Psychologie mitzuwirken. Daher bin ich als Lehrbeauftragter tätig und biete gemeinsam mit meinen Kolleginnen verschiedene Fort- und Weiterbildungen an.
​
​Die fortlaufende Überprüfung der Qualität meiner Arbeit ist mir ein Anspruch. Durch die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen halte ich mein Fachwissen auf dem aktuellen Stand und entwickle mich beruflich weiter. Darüber hinaus nehme ich regelmäßig Intervision und Supervision in Anspruch.
Qualifikationen & Mitgliedschaften
Beratung & Training
-
Supervisor und Coach (DGSv)
-
Personzentrierter Berater (GwG | DGfB | EAC)
-
Lehrberater und Weiterbildungsleiter für Personzentrierte Beratung (GwG)
-
Kursleiter für Progressive Muskelentspannung (AHAB)
Mitgliedschaft:
Rechtspsychologie
-
Fachpsychologe für Rechtspsychologie (BDP | DGPs), Schwerpunkt Familienrecht
-
Verfahrensbeistand (BVEB)
Mitgliedschaft:
-
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Wissenschaft
-
Promotion zu Krisenerfahrungen von psychosozialen Fachkräften (Dr. rerum medicinalium)
-
Psychologe (M.Sc., B.Sc.)
-
Berliner Zertifikat für Hochschullehre (BZHL)
​​​
Mitgliedschaft:
-
Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA)
-
Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (DGSP)
Kompakte Informationen zu meinem Hintergrund können Sie auch meinem aktuellen Beraterprofil entnehmen.